Daniel Pastewka, Geschäftsführer der Breitbandnetz GmbH & Co. KG, im Interview

2 min

Die Firma Breitbandnetz GmbH & Co. KG aus Breklum in Nordfriesland baut seit 2010 das Glasfasernetz in der Region aus. Für ihre Arbeit greift sie auf die Leitungsauskunftssoftware von cosymap® zurück. Im Folgenden berichtet sie von ihrer Erfahrung und ihren Erwartungen.

Wie haben Sie von den cosymap®-Lösungen erfahren?

Daniel Pastewka: Wir waren auf der Suche nach einer Lösung, um unsere Leitungsauskünfte zu automatisieren und zu digitalisieren. Dabei sind wir dann über die GlobalConnect auf cosymap® aufmerksam geworden. Auch GlobalConnect nutzt die Dienstleistung von cosymap® und ist als Anbieter von digitaler Infrastruktur ein mit unserem verwandtes Unternehmen.

Was hat den Ausschlag gegeben, sich für cosymap® zu entscheiden?

Daniel Pastewka: Die Leistung von cosymap® verfügt über eine hohe Relevanz auf unserem Gebiet und das Handling aus Sicht der Anwender ist hervorragend. Was uns zudem gefällt, ist die Möglichkeit, bei der Leitungsauskunft Bohrprotokolle automatisiert mitzusenden. Die Zusammenarbeit mit dem Metaportal Infrest hat uns zusätzlich überzeugt.

Was schätzen Sie besonders an der Leitungsauskunftssoftware?

Daniel Pastewka: Durch die Integration der cosymap®-Software können Auskünfte automatisiert eingeholt werden. Diese Möglichkeit optimiert nicht nur unsere Prozesse, sondern führt dadurch auch zu Zeit- und letztendlich Kosteneinsparungen.

Wie haben Sie cosymap® in Ihre Prozesse integriert?

Daniel Pastewka: Auf unserer Website können Interessierte – also öffentliche Bauträger, Unternehmen und auch Privatpersonen – Leitungsauskünfte eigenständig abfragen. Dazu müssen sie sich nur ein Konto anlegen und die relevanten Daten eingeben. Die Tiefbauunternehmen in der Region haben wir zudem direkt mit eingebunden.

Wie erleichtert die Software Ihre Beauskunftungspflichten und mehr?

Daniel Pastewka: Die Integration von cosymap® auf unserer Seite ist noch recht jung. Wir erhoffen uns dadurch jedoch eine deutliche Reduzierung des Arbeitsaufwandes für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Was wünschen Sie sich in Zukunft von der Software? Kann das System noch besser an Ihre Bedürfnisse angepasst werden?

Daniel Pastewka: Es würde uns die Arbeit noch ein wenig mehr erleichtern, wenn wir interne Benutzer selbst verwalten sowie Dokumente und Texte in den automatisierten E-Mails eigenhändig anpassen könnten. Wir freuen uns außerdem darauf, dass cosymap® zukünftig auch mit dem Metaportal ALIZ zusammenarbeiten wird.

Die Entwickler von cosymap® arbeiten bereits daran, Schnittstellen mit ALIZ und weiteren Metaportalen herzustellen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Fragen zu beantworten!