Der kostenoptimierte Weg ist das Ziel!

Rückgrat der Digitalisierung ist das Glasfasernetz. Gerade Stadtwerke und Telekom-Unternehmen bietet der Auf- und Ausbau der Netzinfrastruktur neue und lukrative Geschäftsfelder. Mit dem cosymap®-Tool NearNet-Analyse können Sie einfach und effizient die Rentabilität von neuen Ausbaugebieten berechnen. Das Tool ermittelt mithilfe von OpenStreetMap-Routingdaten die kostengünstigsten Ausbaupfade für die Erschließung neuer Kunden. Es hilft den aufwändigen Prozess der Rentabilitätsberechnung zu automatisieren und dient der schnelleren Entscheidungsfindung. Wahlweise auch unter Einbeziehung  deutschlandweit verfügbarer Daten der Breitbandversorgung. Hier lohnt sich die cosymap®-NearNet-Analyse – denn sie bietet ein ideales Werkzeug, um neue Netzgebiete zu erschließen und die Kosten hierfür optimiert zu gestalten!

PDF-Download

Ihre cosymap® Vorteile auf einen Blick

Praxiserprobtes Analysetool für Marketing & Vertrieb

Schnelle Bereitstellung & Inbetriebnahme in der Cloud oder der eigenen IT-Umgebung

Präzise, georeferenzierte Adressdaten und Hintergrundkarten für Gesamtdeutschland

Browserbasierte Lösung ohne Installation und Benutzerbeschränkung

Exakte Potenzialanalyse durch Eingabe individueller Parameter

Auswahl und Differenzierung von Wegeklassen, die im Routing berücksichtigt werden sollen (z. B. ohne Berechnung von Bahnquerungen)

Zuverlässige Kostenkalkulation und Weiterverwendung in Planungstools

Vom Interessengebiet zur Analyse: Der Prozess

Dateneingabe
  • Interessengebiet markieren (Adressen, Cluster, Gebäude)
  • Ggf. bestehende Infrastrukturobjekte ergänzen (z. B. Schacht)
  • Ggf. Erschließungspunkt(e) hinzufügen (z. B. vorhandene Schrank-Standorte)
  • Parameter für die Analyse

    Parameter für die Routenberechnung eingeben, wie z. B.:

  • Größter Suchradius für Signalquellen
  • Maximale Länge einer Route zur Zieladresse
  • Mindestens zu untersuchende Signalquellen
  • Mindestens zu prüfende Routen (je Zieladresse)
  • etc.
  • Berechnung
  • Routing wird gestartet (unbeaufsichtigt)
  • Iterativer Analyseprozess zur Ermittlung der kostengünstigsten Erschließungsroute
  • Sobald dieser abgeschlossen erfolgt die E-Mail-Benachrichtigung
  • Ergebnispräsentation
  • Darstellung der errechneten Routen in der Karte
  • Mengengerüst für die Kostenermittlung erfolgt via Excelreport
  • Für die Weiterverwendung der Routingergebnisse in anderen Planungstools gibt es einen Shape-Export
  • Aktuelles

    News-Blog Leitungsauskunftsportal

    Massive Flugausfälle am Frankfurter Flughafen durch zerstörte Glasfaserleitung – wie Leitungsauskunftsportale solche Schäden verhindern können Ein schwarzer Tag für die Lufthansa: Am 15. Februar dieses Jahres legten bei Bauarbeiten durchtrennte Glasfaserkabel für mehrere Stunden den Flugverkehr des deutschen Luftfahrtkonzerns am Frankfurter Flughafen lahm und beeinträchtigten auch den Betrieb am Airport in München.

    Weiterlesen