Rechts-, IT- und Datensicherheit
Der hohe Sicherheitsstandard der cosymap®-Software ist einzigartig auf dem Markt. Sie erreichen eine rechtssichere Spartenauskunft für Ihr Unternehmen sowie für Bauunternehmen, Planungsbüros und andere Vertragspartner – einfach, sicher und online.
Die cosymap®-Software bietet Netzbetreibern eine umfassende Lösung, die alle gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllt:
- Einhaltung relevanter Normen: Die Software berücksichtigt alle gängigen Normen und Anwendungsregeln, wie die DVGW GW 118, und stellt die rechtssichere Langzeitarchivierung von Daten sicher.
- IT-Sicherheit nach NIS-2-Richtlinie: Mit ihrer umfassenden IT-Sicherheit schützt cosymap® kritische Infrastrukturen wirksam vor externen Angriffen und erfüllt die neuen Meldepflichten und Sicherheitsmaßnahmen der NIS-2-Richtlinie.
Darüber hinaus gewährleistet cosymap® den Schutz sensibler Daten im Einklang mit der aktuellen Rechtslage:
- Sichere Datenzugriffe: Die Registrierung der Auskunftssuchenden erfolgt mit zeitlich begrenzter Freischaltung nach Berechtigungsprüfung.
- Schutz personenbezogener Daten: Informationen, die sich auf identifizierbare Personen beziehen, werden gemäß DSGVO und BDSG verschlüsselt übertragen.
- Sicherer Informationsaustausch: SSL-Verschlüsselung (HTTPS) sorgt für eine sichere Kommunikation zwischen Client und Server.
cosymap® ermöglicht eine rechtssichere Dokumentation, die den Haftungsausschluss für Netzbetreiber stärkt. Mit Funktionen wie der Vergabe von Zeitstempeln, Gültigkeitsgarantien und Plausibilitätsprüfungen stellt die Software sicher, dass alle Daten langfristig lesbar und als Beweismittel nutzbar bleiben. Darüber hinaus erfüllt sie die Anforderungen der GoBD und bietet höchste IT-Sicherheitsstandards durch regelmäßige Audits und Penetrationstests.
Mit der cosymap®-Software schützen Netzbetreiber ihre Infrastruktur effektiv vor externen Bedrohungen und setzen die neuesten Sicherheitsanforderungen der NIS-2-Richtlinie zuverlässig um.
Darüber hinaus verfügt die cosymap®-Software für Leitungsauskünfte über weitere Vorteile, insbesondere in Bezug auf Implementierung, Nutzung und Dokumentation.